Veranstaltungen
Unser Team bietet Ihnen auf dieser Internetseite einen Überblick über Veranstaltungen mit Bezug zu europäischer Forschungs- und Innovationsförderung. Die Veranstaltungen sind chronologisch nach ihren jeweiligen Terminen geordnet. Darüber hinaus finden Sie Links zu Veranstaltungsübersichten sowie Folien/ Aufzeichnungen von Online-Veranstaltungen externer Anbieter hier:
Das EU-Hochschulbüro organisiert regelmäßig eigene Veranstaltungen u.a. zu EU-Förderprogrammen, zur Antragstellung in diesen Programmen und insbesondere zur Budgetkalkulation. Wir werden auf dieser Internetseite die Termine unserer Veranstaltungen bekannt geben.
An dieser Stelle macht unser Team Sie auf externe Veranstaltungen mit Bezug zu europäischer Forschungs- und Innovationsförderung aufmerksam. Für die Stichwortsuche nutzen Sie bitte die Suchleiste.
Die Nationale Kontaktstelle (NKS) Bioökonomie und Umwelt (B&U) lädt zu einer Webinarreihe zum EU-Rahmenprogramm für Forschung und Innovation, Horizon Europe, ein. Die Online-Veranstaltungen richten sich an alle, die daran interessiert sind, einen Antrag im Rahmen der Ausschreibungen des Cluster-6-Arbeitsprogramms und der Missionsarbeitsprogramme (u.a. für gesunde Böden) für das Jahr 2025 einzureichen:
- Gesellschaftliche (sozial- und geisteswissenschaftliche) Aspekte | Mi, 23. Juli 2025, 10:00 – ca. 11:30 Uhr,
- Living Labs – wie offene Innovationsräume zum Erfolg werden | Do, 24. Juli 2025, 10:00 – ca. 11:30 Uhr,
- Gender-Dimension in Forschung & Innovation integrieren | Mo, 28. Juli 2025, 10:00 – ca. 11:30 Uhr,
- KI und Robotik | Mi, 30. Juli 2025, 10:00 – ca. 11:30 Uhr,
- Ethikaspekte im Antrag | Do, 31. Juli 2025, 10:00 – ca. 11:30 Uhr,
- Prägnantes Schreiben von Antragsteilen | Mi, 20. August 2025, 10:00 – ca. 12:00 Uhr,
- Begutachtungsprozess und Gutachterkritiken - Evaluation Summary Reports | Di, 2. September 2025, 10:00 – ca. 12:00 Uhr.
Die Teilnahme ist kostenfrei, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Sie können sich entweder für die komplette Veranstaltungsreihe oder für einzelne Webinare anmelden.
Weitere Informationen zu den Online-Veranstaltungen (DE)
Weitere Informationen zu Horizon Europe-Cluster 6 (DE)