FINANZWIRTSCHAFT DES UNTERNEHMENS
Prüfung:
Klausur: E-Prüfung, 60 Min. (6 CP)
Empfohlene Vorkenntnisse:
Grundlegende Mathematik
Prüfungsanforderungen:
Qualifikationsziele/Kompetenzen:
Mit dem erfolgreichen Abschluss des Moduls haben die Studierenden folgende Kompetenzen erworben:
Inhalte der Vorlesung:
1. Die traditionelle Betrachtungsweise der Finanzwirtschaft
2. Die moderne Betrachtungsweise der Finanzwirtschaft
3. Grundlagen der Investitionstheorie
4. Methoden der Investitionsrechnung
5. Darstellung und Lösung von Entscheidungsproblemen unter Unsicherheit
6. Finanzierungskosten einzelner Finanzierungsarten
7. Kapitalstruktur und Kapitalkosten bei gemischter Finanzierung