Anna-Lena Klapp


Anna-Lena Klapp ist Public-Health-Ernährungswissenschaftlerin und externe Doktorandin an der Universität Göttingen. Ferner leitet sie die Forschung bei ProVeg International, einer Ernährungsorganisation, die sich der Transformation des globalen Ernährungssystems widmet. ProVeg wurde mit dem Momentum for Change Award der Vereinten Nationen ausgezeichnet und arbeitet eng mit wichtigen UN-Organisationen im Bereich Ernährung und Umwelt zusammen.
An der Universität Göttingen ist Anna-Lena Teil der Nachwuchsforschungsgruppe WeAreOne, die die Perspektiven des Anthropozäns in unterschiedlichen globalen Kontexten untersucht. Im Rahmen des Projekts Nachhaltige Ernährungsstile (NES) hat sie einen groß angelegten internationalen Vergleich nationaler Ernährungsempfehlungen (FBDGs) durchgeführt. Dabei analysierte sie, wie diese den gesamten Bereich pflanzenbasierter Ernährungsweisen berücksichtigen und wie länderspezifische Besonderheiten die Ernährungsempfehlungen beeinflussen können. Für diese Arbeit erhielt sie sowohl den Alpro Foundation Award 2023 für herausragende Forschung im Bereich pflanzenbasierte Ernährung als auch den EGEA Conference 2023 Award für das beste wissenschaftliche Poster.
Neben ihrer Forschung engagiert sich Anna-Lena in der Bildungsakademie der Tafel Deutschland, wo sie die Ernährungsbildung von Tafelnutzer:innen unterstützt. Zudem lehrte sie als Dozentin für Nachhaltige Ernährung an der Hochschule Fulda.

Publikationsliste

Berufliche Positionen:

  • Seit 11/2024: Leiterin Forschung bei ProVeg International, Berlin

  • 09/2021 - 10/2024: Leiterin Ernährung & Gesundheit bei ProVeg International, Berlin

  • 04/2018 - 08/2021: Spezialist für Ernährung & Gesundheit bei ProVeg International, Berlin


Ausbildung:

  • Seit 2020: Internationales Promotionsprogramm für Agrarwissenschaften in Göttingen (IPAG)

  • 2018: Master of Science in Public Health Nutrition an der Hochschule Fulda

  • 2015: Bachelor of Science in Ernährungs-, Lebensmittel- und Verbrauchswissenschaften an der Hochschule Fulda


Ausgewählte Publikationen:

  • Klapp AL, Wyma N, Alessandrini R, et al. (2025) Recommendations to address the shortfalls of the EAT–Lancet planetary health diet from a plant-forward perspective. Lancet Planetary Health. 2025 Jan 1;9(1):e23–33. doi: 10.1016/S2542-5196(24)00305-X.

  • Wyma, N., Klapp, A.-L., Nhlapo, P., et al. (2025). Food-based dietary guidelines in Africa and their inclusivity of plant-based dietary patterns. South African Journal of Science, 121(7/8). https://doi.org/10.17159/sajs.2025/18967

  • Klapp AL, Feil N, Risius A. A Global Analysis of National Dietary Guidelines on Plant-Based Diets and Substitutions for Animal-Based Foods. Curr Dev Nutr. 2022 Sep 20;6(11):nzac144. doi: 10.1093/cdn/nzac144