Abteilung Interkulturelle Germanistik

Abteilung Interkulturelle Germanistik

Studienangebote


A K T U E L L E S - - -A K T U E L L E S - - -A K T U E L L E S - - -A K T U E L L E S - - -A K T U E L L E S- - -A K T U E L L E S- - -A K T U E L L E S

Interkulturellen Lesergespräch
mit Zhou Yuyang und Adrian Pourviseh
Wir danken allen für ihr Kommen. Eine Nachlese gibt es hier.
Zhou Yuyang und Adrian Pourviseh

Einladungen zu Vorträgen, einem Workshop und zum IKG-Sommerfest
1)
Vortrag von Prof. Dr. Poliana Arantes, Universidade do Estado, Rio de Janeiro (UERJ):
Unterrichtshandeln und Unterrichtsmaterialien: Dekoloniale Perspektiven
Dienstag, 8. Juli 2025, 16-18, VG 4.103
2)
Workshop mit Prof. Dr. Wang Luyang (Universität Nanjing):
Multimodale Diskursanalyse
Mittwoch, 9. Juli 2025, 14-16, KHW 0.111
3)
Vortrag von Prof. Dr. Suresh Canagarajah (Pennsylvania State University):
Boundary negotiations in (im)mobility
Mittwoch, 16. Juli 2025, 14-16, KHW 0.111
4)
Save-the-Date: Sommerfest am 16. Juli 2025
ab 18 Uhr im und vor dem KHW, bei jedem Wetter


Herzliche Einladung zu den Vorträgen der interdisziplinären Vorlesungsreihe des Netzwerks "Uni Göttingen Dekolonisieren"
Montags 12-14 Uhr, Theologicum -1.110
Mehr Informationen finden Sie hier
Alumni-Talk

Herzliche Einladung zur Ringvorlesung
Der Schlüsselkompetenzbereich Interkulturelle Interaktionen an der Abteilung Interkulturelle Germanistik präsentiert im SoSe 2025:
KI-Einsatz beim Schreiben und Fremdsprachenlernen – Unterstützung oder Hindernis?
mittwochs 12:15-13:15 Uhr im ZHG 007
Mehr Informationen und Poster

Chinesischsprachigen Filmwochen 2025
Eine Einladung von der University of Göttingen, Centre for Modern East Asian Studies (CeMEAS).
"In sechs eindrucksvollen Filmen begegnen wir jungen Held:innen, alten Erinnerungen und neuen Herausforderungen. Im Zentrum stehen dabei Fragen nach Herkunft, Erwachsenwerden und Momenten des Neuanfangs – in China, in der Diaspora, im Wandel der Zeit.
Alle Filme werden in Originalsprache mit Untertiteln gezeigt und durch kurze Einführungen kontextualisiert – mit Ausnahme der Schulvorführung Weiße Schlange,
die in deutscher Synchronfassung gezeigt wird, um den Zugang für das junge Publikum zu erleichtern."
Der Eintritt ist frei!
Mehr Informationen gibt es in der ausführlichen Version, in der Übersicht oder hier

Berufliche Orientierung
Career Service
Die Career Events finden Sie hier
Career Events Mai-September 2025
Veränderte Sprechzeiten des Career Service in der Studienzentrale
InDiGU-PLUS
Alle FIT Events finden Sie hier
Exkursion am 18. Juni 2025 zum Unternehmen Streichardt & Wedekind GbR
MyAbility
Das Talent Programm Germany 2025 finden Sie hier
Das Start-up-Team der Leuphana Universität Lüneburg
Alle Exkursionen finden Sie hier

Tipps, Links und Infos
für den Studienbeginn


Alumni Interkulturelle Germanistik